Neuigkeiten

Bunte Kugeln mit Saugnäpfen als bildhafte Darstellung eines Virenkomplexes.

In der angehängten PDF (siehe 'Zugehörige Dateiene') erhalten Sie die aktuellen Informationen (17.03.2020) zum Coronavirus und seine Auswirkungen.

Weiterlesen
Gruppenfoto des Sitzvolleyball-Teams in blauen und roten Trikots.

Den Berliner Sitzvolleyballerinnen Marlies Dreblow (SCC Berlin/SC Potsdam) und Lena Talabudzinow (SCC Berlin) ist beim Qualifikationsturnier im kanadischen Halifax (26. – 29. Februar) nicht gelungen, ein Ticket für die Paralympics 2020 in Tokyo zu lösen. Die Damen-Nationalmannschaft landete hinter Kanada, der Ukraine und Slowenien auf dem vierten Rang.

Gleich am ersten Wettkampftag ging es gegen die favorisierte Ukraine, die aktuell auf Platz vier der Weltrangliste liegt. In einem Spiel, das…

Weiterlesen
BSB-Vorstand überreicht Berliner Bären-Maskottchen an Japanische Delegation.

Am 29. Januar empfingen Präsident Özcan Mutlu und Geschäftsführer Klaas Brose eine Delegation der Stadtverwaltung Tokyo zum Gespräch. Gemeinsam wurden Gedanken und Vorstellungen zu den Paralympischen Spielen 2020 in Tokyo ausgetauscht. „Wir wollen unseren Sportlerinnen und Sportlern die besten Voraussetzungen für die Paralympics ermöglichen. Dazu gehört auch, dass sie sich in der Austragungsstätte und der Umgebung zurechtfinden und wohlfühlen“, erläutert Mutlu die Hintergründe des Treffens.

Bei…

Weiterlesen
Nahaufnahme eines Metall-Kerzenleuchters mit gelben Kerzen vor dunkellauem Hintergrund.

Am 25. August beginnen in Tokyo die Paralympischen Spiele, das weltgrößte und medienwirksamste Sportereignis für Sportler*innen mit Behinderung. In Vorbereitung auf dieses Event haben wir die Spendenkampagne „Ungehindert. Tokyo.“ ins Leben gerufen. Als Schirmherr und Förderer haben wir den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Herrn Michael Müller, gewonnen.

Die Kampagne dient dazu, möglichst vielen Berliner Parasportler*innen den Weg nach Tokyo zu ebnen. Spendenpartner kommen dabei…

Weiterlesen