TermineKampagnenVereinslistePresse/MedienPartnerDownloadsSocial MediaTransparenzImpressumDatenschutz
Zum Hauptinhalt springen

7 Nominierte aus dem Para-Sport: Berliner*innen wählen CHAMPIONS 2024

Aufnahme des Festsaals mit vielen Tischen und einer großen Bühne.

Die CHAMPIONS-Preisverleihung ist ein Highlight für Berliner Sportler*innen. ©Camera4/Topsport

Der Behinderten- und Reha-Sportverband Berlin (BSB) ruft seine Mitglieder und Freunde zur Wahl auf: Die Berliner*innen wählen ihre „CHAMPIONS 2024 – Berlins Sportler*innen des Jahres“! Noch bis zum 17. November können alle Sportbegeisterten abstimmen und diejenigen Athlet*innen, Teams sowie Trainer*innen und Manager*innen wählen, die in diesem Jahr durch besondere Leistungen begeistert haben. Der BSB ist stolz, dass sieben Athlet*innen  zur Wahl stehen, bei den Paralympics in Paris dabei waren. Insgesamt haben bei den Paralympischen Spielen neun Berliner*innen in fünf Sportarten (Para-Schwimmen, Rollstuhltennis, Para-Radsport, Para-Kanu, Para-Tischtennis) teilgenommen und 7 Medaillen gewonnen.

Ein besonderer Moment erwartet die Sieger*innen der CHAMPIONS-Wahl dann am Samstag, den 30. November, bei der festlichen Gala im ESTREL. Dort werden die Besten des Berliner Sports für ihre Leistungen gewürdigt – auch für uns als Verband ist es eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt und die Erfolge im Sport für Menschen mit und ohne Behinderung zu feiern.

Vorjahres-Gewinnerin Elena Semechin steht nach ihrem Paralympics-Erfolg wieder zur Wahl und freut sich auf die Verleihung: „Auch, wenn es nicht das erste Mal ist, ehrt es mich sehr, wieder dabei zu sein und zu diesen tollen Kandidatinnen zu gehören. Ich weiß, wie viel alle Sportlerinnen und Sportler gegeben haben, um dank ihrer Erfolge dabei zu sein. CHAMPIONS ist einfach ein tolles Event. Die Wahl bietet allen Berliner Sportlerinnen und Sportlern, auch denen, die sonst nicht im Rampenlicht stehen, eine große Bühne und einen schönen Jahresabschluss.“

Özcan Mutlu, Präsident des BSB, ruft zur Abstimmung für die Berliner Para-Athlet*innen auf: „Die Wahl sorgt für Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit für den Para-Sport. Eine Auszeichnung ist eine Wertschätzung für die außergewöhnlichen Leistungen unserer Sportler*innen. Es hilft dabei, Vorbilder für Kinder und Jugendliche zu schaffen, damit auch sie den Weg zum Sport finden.“

Der BSB ruft zur Abstimmung für folgende Athlet*innen und Trainer auf:

Zur Abstimmung

Kategorie: Sportlerin
Felicia Laberer
, Para-Kanu, Paralympics-Bronze (200m Kajak)
Stephanie Grebe, Para-Tischtennis, Paralympics-Silber (Doppel)
Elena Semechin, Para-Schwimmen, Paralympics-Siegerin (100m Brust mit Weltrekord), Europameisterin
Mira Jeanne Maack, Para-Schwimmen, Paralympics-Bronze, EM-Bronze (100m Rücken)

Kategorie: Sportler
Malte Braunschweig, Para-Schwimmen, Paralympics-Platz 6, EM-Silber (100m Schmetterling)

Kategorie: Männer-Teams
Thomas Ulbricht & Robert Förstemann
, Para-Radsport, Paralympics-Bronze (1000m Zeitfahren), WM-Bronze (1000m Zeitfahren)

Kategorie: Trainer
Phillip Semechin
, Para-Schwimmen, Trainer E. Semechin, M. J. Maack, M. Braunschweig