Neuigkeiten

Anpacker mit Herz: BSB trauert um Klaas Brose

 

Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Berlin (BSB) trauert um Klaas Brose, der in der Nacht zu Donnerstag im Alter von 52 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit viel zu früh verstorben ist. Brose prägte den BSB mehr als 20 Jahre als Geschäftsführer und war eines der Gesichter des Sports von Menschen mit Behinderungen in der Hauptstadt.

 

Herzblut, Leidenschaft und Engagement für den Para Sport – es sind diese Attribute, die man…

Weiterlesen

Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V. (BSB) hat mit dem Projekt "Sport-Assistenz-Ausbildung Fußball" beim Zukunftspreis des Berliner Sports am 25.02.2025 den zweiten Platz belegt. Dieses innovative Ausbildungsprogramm ermöglicht es Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung, als Co-Trainer*innen im Fußball tätig zu werden und fördert somit die Inklusion im Berliner Sport.

Seit 2019 bietet der BSB die Sport-Assistenz-Ausbildung an, die 2024 erstmals einen spezifischen…

Weiterlesen

Für unser vielfältiges Team in der Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Projektmitarbeiter:in „Inklusion durch Sport“(w/m/d)

(20,0 Stunden/Woche)

Projektbeschreibung:

 

„Inklusion-durch-Sport“ (IdS) ist ein kostenloses Beratungsprogramm für alle Berliner Sportvereine und -verbände, die Lust auf jede Art von Inklusionsprojekten haben.
Das Programm wird von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport finanziert. Seit 2015 konnten dadurch über 250 Projekte für…

Weiterlesen

Für unser vielfältiges Team in der Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit  (w/m/d)

(15,0 - 20,0 Stunden/Woche)

Ihre Aufgabenfeld umfasst

  • Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien

  • Betreuung der Social-Media-Kanäle und Pflege der Website des BSB

  • Erstellung von Pressemitteilungen, Newslettern und Beiträgen

  • Koordination von Medien- und Presseanfragen sowie Sponsorenbetreuung und…

Weiterlesen
Mehrere Leute stehen vor einer Media-Wall mit der Aufschrift "Champions 2024". Zwei Personen halten jeweils einen Pokal in Gold und Bronze.

Der Behinderten- und Reha-Sportverband Berlin (BSB) gratuliert seinen Athlet*innen Elena Semechin und Malte Braunschweig zu den Erfolgen bei der diesjährigen Wahl der Champions Berlin. Die feierliche Preisverleihung fand im festlichen Rahmen vor einer breiten Öffentlichkeit statt und würdigte die beeindruckenden Leistungen der Berliner Sportelite.

Elena Semechin wurde zur Sportlerin des Jahres 2024 gekürt. Mit ihrer außergewöhnlichen sportlichen Karriere und ihrer unerschütterlichen…

Weiterlesen
Aufnahme des Festsaals mit vielen Tischen und einer großen Bühne.

Der Behinderten- und Reha-Sportverband Berlin (BSB) ruft seine Mitglieder und Freunde zur Wahl auf: Die Berliner*innen wählen ihre „CHAMPIONS 2024 – Berlins Sportler*innen des Jahres“! Noch bis zum 17. November können alle Sportbegeisterten abstimmen und diejenigen Athlet*innen, Teams sowie Trainer*innen und Manager*innen wählen, die in diesem Jahr durch besondere Leistungen begeistert haben. Der BSB ist stolz, dass sieben Athlet*innen  zur Wahl stehen, bei den Paralympics in Paris dabei waren.…

Weiterlesen

Die Erwärmung übernehmen, kleine Spiele anleiten, die Mannschaft und einzelne Spieler motivieren, dem Trainer zur Seite stehen – all das sind Aufgaben, die 15 neu ausgebildete Sport-Assistent*innen fortan übernehmen können. Das von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport geförderte Projekt im Rahmen der Europameisterschaft 2024 fand am vergangenen Wochenende seinen zweiten Höhepunkt. Seit 2019 existiert das Projekt und hatte in diesem Jahr erstmals einen direkten Sportartenbezug. In…

Weiterlesen
Futuristische Bildmontage eines Stadions mit vielen Menschen davor.

Liebe Sportbegeisterte, liebe Berlinerinnen und Berliner,

seit über 10 Jahren wird geplant, geredet und diskutiert – doch jetzt muss es endlich losgehen! Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark soll ein Ort für ALLE werden – barrierefrei, inklusiv und offen für den Breitensport. Wir fordern die Umgestaltung des Jahn-Sportparks inklusive Stadionneubau JETZT!

Warum ist das wichtig?

• Inklusion leben: Der Jahn-Sportpark soll Berlins erster InklusionsSportpark werden – ein Ort, an dem Menschen mit…

Weiterlesen

Am Samstag, 12. Oktober 2024, findet unter dem Motto „Sport als Schlüssel zur mentalen Gesundheit“ die 2. Fachtagung Sport für die Seele in der Humboldt-Universität in Berlin statt.

Weiterlesen
Drei Männer stehen auf einer Bühne und sprechen. Davor finden sich viele Zuschauende in Sportklamotten.

Seit über einem Jahrzehnt wird in Berlin intensiv über die Zukunft des Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadions debattiert. Dabei ist vor allem die Bedeutung eines umfassend barrierefreien und modernen Sportzentrums in den Vordergrund gerückt, das für alle Menschen – mit und ohne Behinderung – zugänglich und nutzbar sein muss. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Senat von Berlin in den letzten Jahren einen umfassenden Beteiligungsprozess mit der Berliner Bevölkerung sowie Vereinen und Verbänden…

Weiterlesen